Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maximaler Schutz mit Zenox

Cyberbedrohungen wie Ransomware, Viren, Malware und Phishing-Angriffe erfordern maßgeschneiderte Sicherheitslösungen.
Zenox bietet Ihnen Zugang zu einer breiten Palette von Softwarelösungen führender Anbieter, die je nach Bedarf unterschiedliche Schwerpunkte und Stärken bieten.


Acronis
Spezialisiert auf Datensicherung, Backup-Lösungen und Wiederherstellung. Ideal für Nutzer, die Datensicherheit und Verfügbarkeit priorisieren.
KasperskyFührend im Bereich Malware-Schutz mit exzellenter Erkennung von Ransomware und umfassendem Phishing-Schutz. Perfekt für umfassende Privatanwender- und Unternehmenslösungen.
BitdefenderHervorragend für Echtzeit-Bedrohungserkennung und Leistungseffizienz. Besonders geeignet für Nutzer, die maximale Sicherheit bei minimaler Systembelastung suchen.
EsetFokus auf leichte, ressourcenschonende Software mit starker Netzwerksicherheit – ideal für kleine und mittlere Unternehmen.
McAfeeGanzheitlicher Schutz mit erweiterten Funktionen wie VPN, Identitätsdiebstahlschutz und Kindersicherung. Besonders interessant für Familien und Unternehmen mit gemischten Anforderungen.
Norton (Symantec)Umfassender Schutz mit einem starken Fokus auf Datenschutz, Cloud-Backup und Online-Identitätsschutz. Eine Allround-Lösung für alle Sicherheitsbedürfnisse.
SOPHOSSpezialist für Unternehmen, insbesondere im Bereich Endpoint- und Netzwerksicherheit. Bietet leistungsstarke Funktionen wie zentrale Verwaltung und Cloud-Schutz.
F-SecureEinfache, benutzerfreundliche Lösungen für Privatanwender mit starkem Fokus auf Online-Banking-Schutz und Privatsphäre.
Trend MicroHervorragend für den Schutz vor Spam und Phishing sowie für erweiterte E-Mail-Sicherheitsfunktionen – optimal für Unternehmen.
MalwarebytesEffektive Ergänzung zu traditionellen Antivirenprogrammen. Besonders gut für die Beseitigung hartnäckiger Malware und Adware geeignet.
NordVPNSteganosExperten im Bereich der VPN-Dienste und des Datenschutzes. Ideal für Nutzer, die maximale Privatsphäre und Verschlüsselung ihrer Daten benötigen.


Warum ist digitale Sicherheit heute so wichtig? 

Die digitale Welt ist zu einem unverzichtbaren Teil unseres Alltags geworden – von Online-Banking über soziale Netzwerke bis hin zur Nutzung von Cloud-Diensten. Gleichzeitig steigt die Zahl und Komplexität der Cyberbedrohungen. Angreifer nutzen Schwachstellen aus, um Daten zu stehlen, Systeme zu sabotieren oder finanzielle Gewinne zu erzielen. 

Fünf zentrale Themen der digitalen Sicherheit:

  1. Schutz sensibler Daten: Ob persönliche Informationen oder geschäftskritische Daten – der Schutz vor unbefugtem Zugriff ist essenziell.

  2. Sicheres Online-Banking: Cyberkriminelle zielen verstärkt auf finanzielle Transaktionen ab. Sicherheitslösungen müssen speziell für diesen Bereich optimiert sein.

  3. Netzwerksicherheit: Unternehmen jeder Größe müssen ihre Netzwerke gegen Eindringlinge, Datenlecks und Denial-of-Service-Angriffe absichern.

  4. Schutz vor Social Engineering: Phishing und andere manipulative Angriffe zielen darauf ab, Benutzer zur Preisgabe von Informationen zu bewegen.

  5. Mobile Sicherheit: Mit der zunehmenden Nutzung mobiler Endgeräte müssen Sicherheitslösungen auch hier umfassenden Schutz bieten.